Diplom-Psychologin Andrea Trenkel-Miele

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Systemische Therapie)

Spezielle Traumatherapie für Kinder- und Jugendliche (DeGPT)

Psychotherapie für junge Menschen

Privatpraxis

Wie geht es dir? Hast du vielleicht Angst, bist du übermäßig traurig, vielleicht voller Probleme, die du nicht alleine lösen kannst? Du hast vielleicht etwas Schlimmes erlebt, das dich noch quält und denkst, dir kann keiner helfen? Vielleicht hast du auch schon einmal daran gedacht, dass dir eine Psychotherapie helfen kann?

Wie geht es Ihnen? Ihr Kind hat psychische Probleme und Sie fühlen sich hilflos, wissen nicht, wie Sie Ihrem Kind helfen können? Vielleicht wäre eine psychotherapeutische Unterstützung für Ihr Kind und Ihre Familie eine Option?

 

Ich begrüße Sie, dich oder euch herzlich auf der Website meiner psychotherapeutischen Privatpraxis! Ich möchte Sie, dich oder euch gerne dazu einladen mich, meine therapeutische Arbeit und die Praxis näher kennenzulernen.

Wer kann sich an mich wenden?

Kinder, Jugendliche (bzw. die Eltern) und junge Erwachsene bis 21 Jahre können sich an mich wenden, wenn Sie das Gefühl haben, dass sie ihre Schwierigkeiten nicht mehr alleine bewältigen können. Jugendliche ab 16 Jahren können sich alleine anmelden.

Eine Psychotherapie kann sinnvoll sein bei:

  • Starker Reaktion auf traumatische Belastungen und persönliche Verluste, starker Trauerreaktion
  • Anpassungsstörungen (z.B. nach elterlicher Trennung, akuten Belastungen)
  • Depressiven Entwicklungen
  • Selbstverletzendem Verhalten
  • Störungen des Sozialverhaltens (z.B. oppositionelles Verhalten)
  • Ängsten (z.B. soziale Ängste, Trennungsangst, Phobien, Schul-/ Leistungsängste)
  • Somatoformen Störungen (z.B. nicht-organische Kopf- und Bauchschmerzen)
  • Zwängen, z.B. Waschzwang
  • Nicht-organischen Schlafstörungen
  • Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Adipositas, Binge Eating)

Außerdem gibt es die Möglichkeit einer Elternberatung in herausfordernden Situationen.